Das Kolosseum, auch bekannt als Flavisches Amphitheater, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Roms. Es wurde zwischen 72 und 80 n. Chr. unter den Kaisern Vespasian, Titus und Domitian erbaut und war das größte Amphitheater seiner Zeit, das bis zu 50.000 Zuschauer fassen konnte. Das Kolosseum wurde in seinen frühen Tagen hauptsächlich für Gladiatorenkämpfe, Tierjagden, öffentliche Spektakel und sogar nachgestellte Seeschlachten genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es durch Erdbeben, Brände und Steinplünderungen beschädigt, aber es bleibt eines der am besten erhaltenen Symbole des antiken Roms.
1980 wurde das Kolosseum zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist heute eine der meistbesuchten Attraktionen Italiens.
Beschreibung des Gebiets
Das Kolosseum befindet sich im Zentrum Roms, nur wenige Gehminuten von mehreren anderen antiken Sehenswürdigkeiten entfernt. Die Umgebung umfasst:
Das Forum Romanum – das politische, kommerzielle und religiöse Zentrum des antiken Roms.
Palatin – Einer der sieben Hügel Roms, vermutlich der Geburtsort der Stadt.
Konstantinsbogen – Ein Triumphbogen, der 312 n. Chr. zur Feier des Sieges von Kaiser Konstantin errichtet wurde.
Via dei Fori Imperiali – Eine große Straße, die die Piazza Venezia mit dem Kolosseum verbindet und von den Ruinen der Kaiserforen gesäumt ist.
Die Gegend um das Kolosseum ist oft voller Touristen, Straßenkünstler und Souvenirverkäufer. Besonders stimmungsvoll ist es nachts, wenn das Denkmal wunderschön beleuchtet ist.
Typisches Essen in der Nähe des Kolosseums
Die Gegend um das Kolosseum ist voller Restaurants und Trattorien, die traditionelle römische Küche anbieten. Einige Gerichte, die man unbedingt probieren sollte, sind:
Cacio e Pepe – Eine einfache, aber köstliche Pasta mit Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer.
Carbonara – Spaghetti mit Eiern, Pecorino-Käse, Pancetta und schwarzem Pfeffer.
Amatriciana – Pasta mit Tomatensoße, Guanciale (Schweinebacke) und Pecorino-Käse.
Supplì – Gebratene Reisbällchen gefüllt mit Mozzarella und Tomatensoße.
Carciofi alla Romana – Artischocken nach römischer Art, gekocht mit Knoblauch, Kräutern und Olivenöl.
Tiramisu – Ein klassisches italienisches Dessert aus in Kaffee getränkten Löffelbiskuits und Mascarponecreme.
Einige empfohlene Restaurants in der Nähe des Kolosseums:
La Taverna dei Fori Imperiali – Eine beliebte Trattoria, die authentische römische Gerichte serviert.
Trattoria Luzzi – Lässiger Ort mit großartiger Pizza und Pasta.
Hostaria da Nerone – Gemütliches Restaurant mit Blick auf das Kolosseum.
Aktivitäten rund um das Kolosseum
Neben dem Besuch des Kolosseums selbst gibt es in der Umgebung mehrere Dinge zu tun:
Erkunden Sie das Forum Romanum – Spazieren Sie durch die Ruinen antiker Tempel, Basiliken und Regierungsgebäude.
Erklimmen Sie den Palatin – Genießen Sie den Panoramablick auf Rom und sehen Sie die Überreste kaiserlicher Paläste.
Besuchen Sie die Kapitolinischen Museen – Nur einen kurzen Spaziergang entfernt beherbergt dieses Museum klassische Skulpturen und römische Artefakte.
Spazieren Sie die Via dei Fori Imperiali entlang – Machen Sie einen malerischen Spaziergang durch antike Ruinen.
Erleben Sie eine Virtual-Reality-Tour – Einige geführte Touren bieten VR-Erlebnisse, die das antike Rom zum Leben erwecken.
Beobachten Sie das Kolosseum bei Nacht – Nehmen Sie an einer Abendtour teil, um ein stimmungsvolleres Erlebnis zu genießen.
Besuchen Sie die Basilica di San Clemente – Eine faszinierende Kirche mit unterirdischen archäologischen Schichten aus der Römerzeit.
Probieren Sie ein Gelato oder einen Espresso – Schauen Sie in einem nahe gelegenen Café vorbei und genießen Sie ein klassisches italienisches Gelato oder einen starken Espresso.